Zellöffner aus Polyurethan ist ein chemisches Mittel, das zum Öffnen und Füllen von Materialien verwendet wird. Sein Funktionsprinzip basiert hauptsächlich auf den Schaumeigenschaften von Polyurethan. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschreibung des Öffnungsprinzips des Zellöffners aus Polyurethan:
1. Chemische Reaktion
Zutaten:Zellöffner aus Polyurethanbestehen üblicherweise aus Isocyanaten (wie MDI oder TDI) und Polyether- oder Polyesterpolyolen.
Reaktionsprozess: Wenn der Polyurethan-Zellöffner mit Wasser oder anderen Schaummitteln in Kontakt kommt, kommt es zu einer chemischen Reaktion, bei der Kohlendioxidgas entsteht. Diese Gase bilden in der Flüssigkeit Blasen, die zu Schaumbildung und Ausdehnung führen.
2. Schäumvorgang
Physikalisches Schäumen: Das bei der Reaktion entstehende Kohlendioxidgas expandiert das Polyurethan-Grundmaterial und bildet Schaum. Mit fortschreitender Schäumung vergrößert sich das Polyurethanmaterial allmählich und bildet eine offenzellige Struktur.
Ausbaueigenschaften:Zellöffner aus Polyurethankann sich in kurzer Zeit schnell ausdehnen, die Form des Hohlraums oder der Form ausfüllen und eine gleichmäßige offenzellige Struktur bilden.
3. Bildung von Löchern
Öffnungsmechanismus: Wenn sich der Schaum ausdehnt, verbinden sich die im Polyurethan-Material gebildeten Blasen miteinander und bilden eine offenzellige Struktur. Diese Struktur kann nach dem Aushärten ihre Form behalten.
Größe und Form der Poren: Größe und Form der Poren können durch Anpassung der Formel des Porenöffners, der Reaktionsbedingungen und des angewandten Drucks gesteuert werden.
4. Härten und Formen
Aushärtungsprozess: Nach Abschluss des Schäumens verfestigt sich der Porenöffner aus Polyurethan zu einem Schaummaterial mit einer bestimmten Festigkeit und Steifigkeit. Der Aushärtungsprozess kann bestimmte Zeit- und Temperaturbedingungen erfordern.
Formeigenschaften: Offenzellige Polyurethan-Schaumstoffe verfügen über gute Formbarkeit und können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, wie z. B. Schalldämmung, Wärmeschutz, Füllung und Unterstützung.
5. Anwendungsgebiete
Konstruktion und Dekoration: Wird zum Füllen von Lücken in Wänden, Türen und Fenstern usw. verwendet, um für Isolierung und Schalldämmung zu sorgen.
Automobil und Luftfahrt: Wird für die Innenausstattung von Automobilen, Sitzfüllungen usw. verwendet, um Komfort und Stoßdämpfung zu gewährleisten.
Möbelherstellung: Wird zum Füllen und Stützen von Möbeln wie Sofas und Matratzen verwendet.
Zusammenfassung:Das Porenöffnungsprinzip vonZellöffner aus Polyurethanhängt hauptsächlich von seiner Schaumreaktion ab, die durch chemische Reaktionen Gas erzeugt, wodurch sich das Material ausdehnt und eine offenzellige Struktur bildet. Es ist in vielen Branchen weit verbreitet und bietet gute Leistung und Anwendbarkeit.