Prozessablauf der Pu-Farbpasten-Produktionsformel

- 2024-08-02-

Die Formel und der Prozessablauf vonPu-Farbpastesind wie folgt:


Rohstoffvorbereitung

Polyurethanharz: Wählen Sie als Hauptgrundmaterial das entsprechende Polyurethanharz und wählen Sie die Härte, Verschleißfestigkeit und andere Eigenschaften entsprechend der endgültigen Verwendung und den Anforderungen der Farbpaste aus.


Pigment: Wählen Sie das geeignete Pigment entsprechend den Kundenanforderungen oder Designanforderungen aus, einschließlich Farbe, Chroma, UV-Beständigkeit usw.


Lösungsmittel: Möglicherweise sind Lösungsmittel erforderlich, um die Rheologie und Viskosität der Farbpaste zum Auftragen oder Sprühen anzupassen.


Zusatzstoffe: Wie Verlaufsmittel, Verdickungsmittel, Antioxidantien usw., die zur Einstellung der physikalischen Eigenschaften und Stabilität der Farbpaste verwendet werden.


Formelmischung

Vormischen des Harzes: Mischen Sie das Polyurethanharz vor, um sicherzustellen, dass das Harz vollständig dispergiert ist.


Pigment hinzufügen: Fügen Sie das Pigment schrittweise entsprechend dem Rezepturverhältnis und den Kundenanforderungen hinzu. Stellen Sie sicher, dass das Pigment vollständig dispergiert und gleichmäßig gemischt ist, um ungleichmäßige Farben zu vermeiden.


Lösungsmittelzugabe: Geben Sie bei Bedarf nach und nach Lösungsmittel hinzu, um die Rheologie und Viskosität der Farbpaste für die anschließende Verarbeitung und Anwendung zu steuern.


Additivanpassung: Fügen Sie nach Bedarf Additive hinzu, z. B. Verlaufsmittel zur Verbesserung der Oberflächenqualität, Verdickungsmittel zur Anpassung der Viskosität usw.


Mischen und Rühren

Mischvorgang: Verwenden Sie Rührgeräte, um die Zutaten in der Formel vollständig zu vermischen und zu homogenisieren, um die Stabilität und Konsistenz der Farbpaste sicherzustellen.


Prüfung und Anpassung: Während des Produktionsprozesses können Qualitätskontrolltests erforderlich sein, beispielsweise die Prüfung und Anpassung von Parametern wie Farbe, Viskosität und Rheologie.


Inspektion und Verpackung

Qualitätsprüfung: Stellen Sie durch Farbtests, Rheologietests usw. sicher, dass die Farbpaste den Kundenanforderungen und -standards entspricht.


Verpackung: Je nach Kundenwunsch und Endverwendung wird die Farbpaste entsprechend verpackt, normalerweise in einem Behälter, und es ist darauf zu achten, dass sie deutlich versiegelt und gekennzeichnet ist.


Lagerung und Transport

Lagerbedingungen: Farbpasten müssen in der Regel trocken und kühl gelagert werden, direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen sind zu vermeiden.


Transport: Befolgen Sie die relevanten Vorschriften und Sicherheitsanforderungen für den Transport von Chemikalien, um die Sicherheit und Stabilität der Farbpaste während des Transports zu gewährleisten.