Beim Verdünnen sind einige Dinge zu beachtenPolyurethan-Farbpaste:
Wählen Sie das passende Verdünnungsmittel: Das Verdünnungsmittel fürPolyurethan-Farbpastesollte ein kompatibles Produkt sein. Zu den üblichen Verdünnungsmitteln gehören Wasser, Lösungsmittel (wie Aceton, Methanol usw.) oder spezielle Polyurethan-Verdünnungsmittel.
Kontrollieren Sie das Verdünnungsverhältnis: Stellen Sie bei Bedarf das entsprechende Verdünnungsverhältnis sicher. Ein zu hohes Verdünnungsverhältnis kann die Leistung der Beschichtung und die Farbsättigung beeinträchtigen.
Gut umrühren: Achten Sie darauf, die Polyurethan-Farbpaste vor und nach der Zugabe des Verdünnungsmittels gründlich umzurühren, um sicherzustellen, dass Pigment und Verdünnungsmittel vollständig vermischt sind.
Testen und anpassen: Die verdünnte Farbpaste kann die Beschichtungsleistung und Trocknungszeit auf verschiedenen Untergründen beeinträchtigen. Vor dem Auftragen auf eine große Fläche wird empfohlen, die Schicht auf einer kleinen Fläche zu testen, um das beste Verdünnungsverhältnis und die besten Beschichtungsbedingungen zu ermitteln.
Sicherer Betrieb: Polyurethan-Farbpaste und ihr Verdünnungsmittel können organische Verbindungen oder andere flüchtige Bestandteile enthalten. Achten Sie daher bei der Verwendung auf eine gut belüftete Umgebung, um das Einatmen schädlicher Gase zu vermeiden.
Lagerung und Handhabung: Lagern Sie unbenutzte Farbpaste und Verdünnungsmittel ordnungsgemäß gemäß den Empfehlungen des Herstellers und vermeiden Sie Feuchtigkeit oder extreme Temperaturbedingungen.