Vor der BewerbungPolyurethan criechendDie zu beschichtende Oberfläche muss sauber, trocken, eben und frei von Fett, Staub oder anderen Verunreinigungen sein. Um die Haftung des Lacks zu verbessern, ist in der Regel eine entsprechende Reinigung und Schleifung erforderlich.
WennPolyurethanfarbstoffVerdünnt werden muss, ist der vom Lackhersteller empfohlene Verdünner zu verwenden und das Verdünnungsverhältnis einzuhalten. Die verdünnte Farbe muss vollständig gerührt und gemischt werden, um sicherzustellen, dass Verdünner und Farbe vollständig und gleichmäßig verteilt sind.
Wählen Sie je nach Auftragsart die passenden Werkzeuge wie Pinsel, Rolle oder Spritzpistole. Stellen Sie sicher, dass die Werkzeuge sauber sind und die Farbe gleichmäßig auftragen können, um eine ungleichmäßige Beschichtung oder Blasenbildung zu vermeiden.
Stellen Sie beim Auftragen sicher, dass die Umgebung gut belüftet ist, und vermeiden Sie die Anwendung bei hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder Wind, um den Trocknungs- und Aushärtungsprozess der Farbe nicht zu beeinträchtigen.
Wählen Sie die geeignete Beschichtungstechnologie und Auftragungsmethode basierend auf den Eigenschaften des Lacks und den Anwendungsanforderungen. Dazu gehören in der Regel eine gleichmäßige Auftragsdicke, eine angemessene Auftragsgeschwindigkeit und die Vermeidung von Überlappungs- und Retentionsproblemen.
Nach dem Auftragen der Farbe muss ausreichend Zeit zum Trocknen und Aushärten eingeplant werden. Bestimmen Sie die Trocknungszeit und das Beschichtungsintervall jeder Farbschicht gemäß dem technischen Datenblatt (TDS) des Farbherstellers.
Reinigen Sie nach Abschluss der Bauarbeiten rechtzeitig die verwendeten Werkzeuge und Geräte und führen Sie die Wartung und Pflege der Beschichtung gemäß den Empfehlungen des Lackherstellers durch, um die langfristige Stabilität der Leistung und des Aussehens der Beschichtung sicherzustellen.
