PU-Spielzeugfarbenenthalten normalerweise organische Lösungsmittel wie Aceton, Butanon, Toluol usw. Diese Lösungsmittel können gesundheitliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben, wenn sie über einen längeren Zeitraum großen Mengen ausgesetzt oder unsachgemäß verwendet werden. Zu den wichtigsten Gesundheitsrisiken gehören:
Inhalationsrisiko: Organische Lösungsmittel können nach der Verdunstung in die Lunge eingeatmet werden und Symptome wie Schwindel, Schwindelgefühle, Schläfrigkeit, Übelkeit und Kurzatmigkeit verursachen. Eine langfristige Exposition kann zu Schäden am Zentralnervensystem führen.
Hautkontakt: Der Kontakt mit PU-Lacklösungsmitteln kann zu trockener Haut, Entzündungen, Hautallergien oder der Aufnahme in den Körper führen.
Gesundheit des Verdauungssystems: Das Verschlucken von Farbe oder das Einatmen von Dampfspritzern auf die Haut kann zu Magenbeschwerden oder Vergiftungen führen.
Um das Risiko zu verringern,PU-Spielzeugfarbensollten in einer gut belüfteten Umgebung verwendet werden, eine langfristige Exposition vermeiden und bei Bedarf geeignete Schutzausrüstung wie Handschuhe, Atemmasken und Schutzbrillen tragen. Darüber hinaus sollte die Farbe rechtzeitig nach Gebrauch gereinigt und gelagert werden und die Verarbeitung von Abfallfarbe ohne ordnungsgemäße Abfallentsorgung vermieden werden.