Gründe für ungleichmäßige Einfärbung von PU-Farbpaste

- 2024-05-07-

Ungleichmäßige Färbung vonPU-Pastenfarbekann viele Gründe haben. Im Folgenden sind einige mögliche Faktoren aufgeführt:


Ungleichmäßige Farbpastenrezeptur: Wenn beim Mischen von Farbpasten die Anteile verschiedener Pigmente, Lösungsmittel und Zusatzstoffe falsch sind oder ungleichmäßig gemischt werden, kommt es zu einer ungleichmäßigen Einfärbung.


Unter- oder Überrühren: Das Rühren ist ein entscheidender Schritt beim gleichmäßigen Mischen von Pigmenten, Lösungsmitteln und Zusatzstoffen. Zu wenig oder zu viel Rühren kann zu einer ungleichmäßigen Färbung der Paste führen.


Ausfällung der Farbpaste: Wenn bestimmte Bestandteile der Farbpaste ausfallen, kommt es zu einer ungleichmäßigen Verteilung der Pigmente, was die Farbwirkung beeinträchtigt.


Unebenes Grundmaterial: Wenn die Oberfläche des Grundmaterials uneben ist oder eine ungleichmäßige Wasseraufnahme aufweist, wird die Farbpaste ungleichmäßig auf der Oberfläche verteilt, was den Farbeffekt beeinträchtigt.


Probleme im Beschichtungsprozess: Während des Beschichtungsprozesses können falsche Einstellungen wie Sprühdruck, Düseneinstellung, Beschichtungsgeschwindigkeit und andere Parameter zu einer ungleichmäßigen Einfärbung führen.


Umweltfaktoren: Umweltfaktoren wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit wirken sich auch auf die Fließfähigkeit und Trocknungsgeschwindigkeit der Farbpaste aus und beeinflussen dadurch den Farbeffekt.


Geräteprobleme: Wenn die Beschichtungsausrüstung Störungen oder schlechte Bedingungen aufweist, wie z. B. verstopfte Düsen, instabiler Beschichtungsdruck usw., führt dies ebenfalls zu einer ungleichmäßigen Färbung.