Warum dehnen sich PU-Pigmente aus?

- 2024-04-17-

PU-PigmenteUnter bestimmten Umständen kann es zu einer Schwellung kommen, die in der Regel mit folgenden Faktoren zusammenhängt:

Wasseraufnahme:PU-Pigmentehaben eine gewisse Wasseraufnahmefähigkeit. Wenn es Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt wird, wird das Wasser in den Pigmenten absorbiert, wodurch die Pigmente aufquellen.

Chemische Reaktion: Die Bestandteile von PU-Pigmenten können mit anderen Stoffen chemisch reagieren und dabei Gase oder Produkte erzeugen, wodurch sich das Pigment ausdehnt. Beispielsweise entstehen durch Reaktionen mit Gasen Blasen, die dazu führen, dass sich das Pigment ausdehnt.


Temperatureinflüsse: Temperaturänderungen können sich auch auf die Ausdehnung von auswirkenPU-Pigmente. Bei hohen Temperaturen können sich Bestandteile im Pigment ausdehnen oder reaktiver werden, wodurch das Pigment insgesamt aufquillt.


Füllstoffe und Zusatzstoffe: Pigmente können Füllstoffe oder bestimmte Zusatzstoffe enthalten, die unter bestimmten Bedingungen dazu führen können, dass das Pigment aufquillt.


Verarbeitungsbedingungen: Auch die Verarbeitungsbedingungen von PU-Pigmenten (wie Erhitzen, Mischen, Extrudieren usw.) können deren Ausdehnung beeinflussen. Beispielsweise kann die bei der Verarbeitung entstehende Wärme dazu führen, dass sich das Pigment ausdehnt.


Um die Ausdehnung von PU-Pigmenten zu reduzieren, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:


Kontrollieren Sie die Verarbeitungsbedingungen und vermeiden Sie übermäßige Temperaturen oder Luftfeuchtigkeit.

Wählen Sie die richtigen Zutaten und Zusatzstoffe, um Faktoren zu reduzieren, die Blähungen verursachen können.

Erhöhen Sie die Stabilität und Witterungsbeständigkeit von Pigmenten, um die Auswirkungen auf die äußere Umgebung zu verringern.