Wie mischt man PU-Schaum-Farbpaste?

- 2024-04-11-

VorbereitenPU-schäumende Farbpasteerfordert die Einhaltung bestimmter Prozessschritte und Techniken. Das Folgende ist die allgemeine Farbmischmethode:


Grundfarbpaste vorbereiten: Bereiten Sie zunächst die Grundfarbpaste vor, meist weiß oder transparentPU-Pastenfarbewird als Grundfarbe verwendet. Dies stellt sicher, dass die Tiefe und Sättigung der Farbe bei der anschließenden Farbkorrektur einfacher kontrolliert werden kann.


Farbe wählen: Wählen Sie die richtige Farbe für die Farbmischung. Das Pigment kann eine Pigmentaufschlämmung oder ein Pigmentpulver sein. Für PU-Schaumfarbpasten werden in der Regel für PU-Materialien geeignete Pigmente ausgewählt, um Farbstabilität und Haltbarkeit zu gewährleisten.


Pigment im Verhältnis hinzufügen: Je nach gewünschter Farbe Pigment in einem bestimmten Verhältnis zur Grundfarbpaste hinzufügen. Am besten experimentieren Sie zunächst im kleinen Maßstab und passen die Anteile der zugesetzten Pigmente nach und nach an, bis der gewünschte Farbeffekt erreicht ist.


Gründlich umrühren und mischen: Nach der Zugabe des Pigments mit einem Rührgerät gründlich umrühren und mischen, um sicherzustellen, dass das Pigment gleichmäßig in der Grundfarbpaste verteilt ist. Rührzeit und -geschwindigkeit müssen richtig kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die Pigmente vollständig aufgelöst und vermischt werden.


Farbe anpassen: Passen Sie die Tiefe und Sättigung der Farbe schrittweise an die tatsächlichen Bedürfnisse an. Farbmuster oder Farbmuster können verglichen und angepasst werden, bis die ideale Farbwirkung erreicht ist.


Experimente und Anpassungen durchführen: Die vorbereitete Farbpaste kann in einer kleinen Reihe von Experimenten verwendet werden, um ihre Leistung auf PU-Schaummaterialien zu beobachten und auf der Grundlage der tatsächlichen Ergebnisse notwendige Anpassungen und Verbesserungen vorzunehmen.


Notieren Sie die Formel: Sobald ein zufriedenstellender Farbeffekt erzielt wurde, notieren Sie unbedingt die Farbmischformel, einschließlich der Art des Pigments, des Zugabeverhältnisses und anderer Informationen, für eine spätere Verwendung oder Anpassung.