Welche sind die am häufigsten verwendeten Polyurethan-Amin-Katalysatoren?

- 2024-03-15-

Häufig verwendetPolyurethan-Amin-Katalysatorenumfassen im Wesentlichen Folgendes:


Organozinnkatalysator: Organozinnverbindung ist ein häufig verwendeter Polyurethanaminkatalysator, wie Dimethylstannit (Dibutylzinndilaurat), Diethylstannit (Dibutylzinndiacetat) usw. Diese Organozinnkatalysatoren haben gute katalytische Wirkungen bei Polyurethanreaktionen, können die Reaktion zwischen Isocyanaten und Polyolen fördern und beschleunigen die Bildung von Aminen.


Saurer Katalysator: Einige saure Substanzen können auch als Katalysatoren für Polyurethanamine verwendet werden, wie beispielsweise Phosphorsäure, Zinkchlorid usw. Sie können im Polyurethan-Syntheseprozess eine katalytische Rolle spielen und die Reaktion beschleunigen.


Metallsalzkatalysatoren: Einige Metallsalzverbindungen werden auch als Katalysatoren für Polyurethanamine verwendet, beispielsweise Zinksalze, Mangansalze usw. Diese Metallsalzkatalysatoren können die Polyurethanreaktion effektiv fördern.


Organische Säurekatalysatoren: Organische Säureverbindungen werden häufig auch als Katalysatoren für Polyurethanamine verwendet, beispielsweise Benzoesäure, Phthalsäure usw. Sie spielen eine katalytische Rolle bei der Polyurethansynthese und helfen dabei, Reaktionsgeschwindigkeiten und Produkteigenschaften zu steuern.


Die oben genannten sind einige häufig verwendetePolyurethan-Amin-Katalysatoren. Verschiedene Arten von Katalysatoren können unter verschiedenen Bedingungen unterschiedliche Wirkungen zeigen. Es ist sehr wichtig, den Katalysator auszuwählen, der Ihren Produktionsanforderungen entspricht. Bei der Verwendung von Katalysatoren müssen diese anhand spezifischer Bedingungen und Reaktionsanforderungen ausgewählt und gesteuert werden.