Die schlechte Kompatibilität vonPU-Pastenfarbekann zu Problemen wie unebener Beschichtungsoberfläche, Blasenbildung und Rissbildung führen. Im Folgenden finden Sie einige Methoden zur Lösung des Problems der schlechten Verträglichkeit von PU-Farbstoffen:
Vorprüfung: Vor einer großflächigen Anwendung wird empfohlen, einen kleinflächigen Farbrezepturtest durchzuführen, um sicherzustellen, dass die PU-Farbpaste eine gute Verträglichkeit mit anderen Inhaltsstoffen aufweist.
Passen Sie die Formel an: Abhängig von der tatsächlichen Situation können Sie versuchen, die Formel des anzupassenPU-PastenfarbeB. eine entsprechende Reduzierung oder Erhöhung der Dosierung anderer Inhaltsstoffe, um die Verträglichkeit der Farbpaste mit anderen Materialien zu verbessern.
Zusatzstoffe hinzufügen: Um die Verträglichkeit der PU-Farbpaste mit anderen Inhaltsstoffen zu verbessern, können einige spezielle Verträglichkeitsvermittler oder Zusatzstoffe hinzugefügt werden. Diese Additive verbessern die Stabilität und Gleichmäßigkeit von Beschichtungen.
Vollständig umrühren: Achten Sie bei der Verwendung von PU-Farbpaste darauf, gründlich umzurühren und zu vermischen, um sicherzustellen, dass die verschiedenen Zutaten vollständig und gleichmäßig vermischt sind, um das Auftreten von Verträglichkeitsproblemen zu reduzieren.
Wählen Sie den richtigen Untergrund: Vor dem Streichen ist auch die Wahl des richtigen Untergrundes ein wichtiger Schritt. Unterschiedliche Grundmaterialien haben Einfluss auf die Verträglichkeit der PU-Farbpaste. Durch die Wahl des geeigneten Grundmaterials kann das Auftreten von Kompatibilitätsproblemen reduziert werden.
Professionelle Beratung: Bei schwerwiegenden Verträglichkeitsproblemen, die nicht gelöst werden können, empfiehlt es sich, Hilfe und Rat von Beschichtungsexperten oder Lieferanten einzuholen, die zielgerichtete Lösungen anbieten können.