So beurteilen Sie die Qualität einer PU-Farbpaste

- 2024-02-28-

Die Qualität vonPU-Pastenfarbekann unter folgenden Aspekten bewertet werden:


Farbstabilität: Eine hohe QualitätPU-Pastenfarbesollte eine gute Farbstabilität aufweisen, das heißt, es wird nicht leicht verblassen oder die Farbe ändern. Sie können die Farbpaste auf einen geeigneten Untergrund auftragen und diese eine Zeit lang dem Sonnenlicht oder anderen Lichtquellen aussetzen, um zu sehen, ob die Farbe stabil bleibt.


Gleichmäßigkeit der Farbpaste: gleichmäßige Farbverteilung, kein Farbunterschied oder körniges Material. Dies kann anhand des Aussehens der Farbpaste im Behälter oder der Gleichmäßigkeit nach dem Auftragen auf die Probe beurteilt werden.


Deckkraft: Auch die Deckkraft der PU-Farbpaste ist ein wichtiger Indikator, d. h. sie kann den Originalfarbton abdecken und nach dem Auftragen auf den Untergrund den gewünschten Farbton präsentieren. Zur Bewertung können Abdeckungstests durchgeführt werden.


Lichtbeständigkeit: Es weist eine gute Lichtbeständigkeit auf, d. h. es ist nicht leicht zu verblassen oder zu vergilben, wenn es Sonnenlicht oder ultravioletten Strahlen ausgesetzt wird. Zur Bewertung können Lichtalterungstests durchgeführt werden.


Viskosität und Trocknungszeit: Auch die Viskosität und Trocknungszeit der PU-Farbpaste sind wichtige Einflussfaktoren auf die Qualität. Ob Viskosität und Trocknungszeit den Anforderungen genügen, lässt sich anhand tatsächlicher Applikationsvorgänge beurteilen.


Chemische Zusammensetzung: Schließlich können Sie die chemische Zusammensetzung und die Herstellerinformationen der PU-Farbpaste überprüfen, um den Produktionsprozess und die Rohstoffquellen zu verstehen und um festzustellen, ob sie den relevanten Normen und Vorschriften entspricht.