Bei der AuswahlPolymerpolyol, müssen Sie auf folgende Aspekte achten:
Funktionelle Eigenschaften: Verschiedene Polymerpolyole haben unterschiedliche funktionelle Eigenschaften wie Elastizität, Härte, Verschleißfestigkeit usw. Bei der Auswahl sollten Sie ein geeignetes Produkt entsprechend den Anforderungen des Produkts und der Einsatzumgebung auswählen.
Molekulargewicht: Das Molekulargewicht vonPolymere Polyolehat einen großen Einfluss auf ihre Eigenschaften. Beispielsweise weisen Polymerpolyole mit höheren Molekulargewichten in der Regel bessere mechanische Eigenschaften und Haltbarkeit auf. Bei der Auswahl von Polymerpolyolen sollte das geeignete Molekulargewicht entsprechend den Anforderungen des Produkts ausgewählt werden.
Feuchtigkeitsgehalt: Der Feuchtigkeitsgehalt von Polymerpolyolen beeinflusst deren Reaktivität und Stabilität. Im Allgemeinen sind Polymerpolyole mit niedrigem Wassergehalt stabiler und zuverlässiger. Bei der Auswahl polymerbasierter Polyole sollte auf deren Feuchtigkeitsgehalt geachtet werden.
Viskosität: Die Viskosität des Polymerpolyols ist ebenfalls ein Faktor, der bei der Auswahl berücksichtigt werden muss. Wenn eine automatisierte Produktion erforderlich ist, sollte die Viskosität für eine reibungslose Produktion in einem akzeptablen Bereich gehalten werden.