Analyse häufig gestellter Fragen zu PU-Farbpaste

- 2023-11-01-

PU-Farbpasteist ein Beschichtungsmaterial, das häufig in der Heimtextilien-, Leder-, Automobilinnenausstattungs- und anderen Industriezweigen verwendet wird. Bei der Verwendung können jedoch einige häufige Probleme auftreten. Im Folgenden finden Sie eine Analyse dieser Probleme:

Verfestigung oder Ausfällung: Während des Lagerungs- und Transportprozesses vonPU-FarbpasteAufgrund der darin enthaltenen großen Pigmentpartikel kann es leicht zu Ausfällungen oder Verfestigungen kommen. Zu diesem Zeitpunkt ist ausreichend Rühren erforderlich, um die Pigmentpartikel erneut zu dispergieren und einen gleichmäßigen Zustand zu erreichen.

Schlechte Lackoberfläche: Wenn bei der Verwendung von PU-Farbpaste die zugesetzte Lösungsmittel- oder Additivdosierung unzureichend oder falsch ist, führt dies zu einer ungleichmäßigen Textur oder einer schlechten Farbe auf der Lackoberfläche. An dieser Stelle muss die Rezeptur angepasst und die richtigen Lösungsmittel und Zusatzstoffe hinzugefügt werden.

Viskosität ist zu hoch oder zu niedrig: Wenn die Viskosität der PU-Farbpaste zu hoch oder zu niedrig ist, wird ihre Konstruktionsleistung und Beschichtungswirkung beeinträchtigt. Die Viskosität kann durch Zugabe von Verdünnungsmittel oder Verdickungsmittel entsprechend der jeweiligen Situation angepasst werden.

Schlechte Emulgierung: Während des Zubereitungsprozesses vonPU-FarbpasteAufgrund unzureichender oder ungleichmäßiger Emulgierung können Probleme wie ungleichmäßige Farbe oder schlechte physikalische Eigenschaften auftreten. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, die Menge und Methode des Emulgators entsprechend anzupassen, damit die PU-Farbpaste vollständig emulgiert werden kann.

Schlechte Temperaturbeständigkeit: Wenn PU-Farbpaste während der Verwendung extremen Umgebungen wie hohen oder niedrigen Temperaturen ausgesetzt wird, kann es zu Problemen wie einer Verschlechterung ihrer physikalischen Eigenschaften oder einer Verformung des Beschichtungsfilms kommen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie eine PU-Farbpaste mit besserer Temperaturbeständigkeit wählen oder zur Verbesserung einen speziellen Stabilisator hinzufügen.

Kurz gesagt können bei der Verwendung von PU-Farbpaste verschiedene Probleme auftreten. Solange jedoch die Ursache des Problems entsprechend der spezifischen Situation gefunden wird und entsprechende Anpassungsmaßnahmen ergriffen werden, können diese Probleme effektiv gelöst werden.