Die Hauptgründe für das Verblassen vonPU-Pigmenteumfassen folgende Aspekte:
Beleuchtung: Ultraviolette Strahlen im Sonnenlicht sind einer der HauptursachenPU-Pigmentezu verblassen. Bei starker Sonneneinstrahlung über einen längeren Zeitraum zersetzen und zerstören ultraviolette Strahlen die Struktur der Pigmentmoleküle, wodurch das Pigment seine ursprüngliche Farbe verliert.
Oxidation:PU-PigmenteBei Kontakt mit Luft kann es zu Oxidationsreaktionen kommen, die zum Ausbleichen der Pigmente führen können. Durch Oxidation verändert sich die Molekularstruktur des Pigments, wodurch das Pigment allmählich seine ursprüngliche Farbe und Helligkeit verliert.
Chemische Reaktion: PU-Pigmente können mit anderen Stoffen chemische Reaktionen eingehen, wie z. B. bei Kontakt mit Säuren, Laugen, Lösungsmitteln etc., oder unter besonderen Umweltbedingungen durch Schadstoffe beeinträchtigt werden. Diese chemischen Reaktionen können die Stabilität des Pigments beeinträchtigen und zum Ausbleichen des Pigments führen.
Schlechte Material- und Herstellungsverfahren: Wenn Sie minderwertige PU-Pigmente oder unsachgemäße Herstellungsverfahren verwenden, kann es sein, dass die Pigmente während des Gebrauchs eher ausbleichen. Minderwertige Materialien und Herstellungsprozesse können zu einer instabilen Molekularstruktur des Pigments führen und das Risiko des Verblassens des Pigments erhöhen.
Um ein Ausbleichen von PU-Pigmenten zu vermeiden, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:
Wählen Sie hochwertige PU-Pigmente: Wählen Sie zuverlässige Pigmentlieferanten, um sicherzustellen, dass die ausgewählten PU-Pigmente eine gute Stabilität und Haltbarkeit aufweisen.
Schützen Sie die Pigmentexposition: Versuchen Sie, PU-Pigmentprodukte an einem Ort zu platzieren, der nicht direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, um die ultraviolette Strahlung zu reduzieren.
Regelmäßige Reinigung und Wartung: PU-Pigmentprodukte regelmäßig reinigen und pflegen, um zu verhindern, dass Staub, Schmutz und andere Substanzen das Pigment angreifen.
Verwenden Sie eine Anti-Ultraviolett-Beschichtung: Bei PU-Pigmentprodukten, die einen höheren Schutz erfordern, können Sie erwägen, eine Schicht einer Anti-Ultraviolett-Beschichtung auf die Oberfläche aufzutragen, um die Exposition und Schädigung des Pigments durch ultraviolette Strahlen zu verringern.
Kurz gesagt, das Ausbleichen von PU-Pigmenten wird durch Faktoren wie Licht, Oxidation, chemische Reaktionen sowie minderwertige Materialien und Herstellungsverfahren verursacht. Durch die Auswahl hochwertiger Pigmente sowie den richtigen Schutz und die richtige Pflege können Sie das Risiko des Ausbleichens von PU-Pigmenten verringern und die Lebensdauer verlängern.