Welches Öffnungsmittel eignet sich besser für Isolierfolien aus Polyethylenkautschuk?

- 2023-08-11-


WelcheEröffnungsagentIst eine Polyethylen-Gummi-Isolierfolie besser?

Durch Femtosekunden-Detektion wird festgestellt, dass das Antiblockmittel aus Polyethylenkautschuk eine funktionelle Substanz zwischen der Form und dem Produkt ist. In der Gummi- und Kunststoffindustrie bei der Herstellung von Modellprodukten, um die Form freizugeben, die Produktionseffizienz zu verbessern und die Lebensdauer der Form zu verlängern,

Sorgen Sie gleichzeitig dafür, dass das Produkt glatt und sauber ist, die Größe qualifiziert ist und Abfall reduziert wird.

Es ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, das genutzt werden muss. Seine Hauptfunktion besteht darin, den Entformungsvorgang zu erleichtern und Schäden am Produkt durch gewaltsames Entfernen zu verhindern. Die Isolierung des Antiblockmittels hängt von seinen Oberflächeneigenschaften ab. Sein bemerkenswertes Merkmal ist, dass die kritische Oberflächenspannung gering ist und es schwierig ist, von Flüssigkeit benetzt zu werden. Dadurch kann der Trenneffekt erzielt werden. Unter Gummilösemittel versteht man eine Art Substanz, die verhindert, dass das Gummiprodukt an der Oberfläche der Form klebt, und es ermöglicht, es aus der Form zu lösen, ohne zu reißen. Fluor-Antiblockmittel besitzen die Eigenschaften fluorhaltiger Materialien, die die Oberflächenenergie von Feststoffen erheblich reduzieren können, wodurch sie schwer zu benetzen und nicht klebend sind und sich nicht leicht mit anderen Substanzen lösen lassen, wodurch das Problem der Bindung zwischen ihnen gelöst wird das fertige Produkt und die Form. , Wenn es als formuliert wirdEröffnungsagent, ist die Menge an fluorhaltigen Verbindungen äußerst gering. Es eignet sich für duroplastische Harze, thermoplastische Harze und verschiedene Gummiteile. Die Oberfläche des geformten Produkts ist glatt und sauber und die sekundäre Verarbeitungsleistung ist ausgezeichnet. Es eignet sich besonders zum Entformen feiner elektronischer Teile.

1) Polytetrafluorethylen (relative Molekularmasse 1800);

2) Fluorharzpulver (PTFE mit niedrigem Molekulargewicht);

3) Fluorharzbeschichtung (PTFE, FEP, PFA).

Silikon-Antiblockmittel

Silikon-Antiblockmittel werden aus Organosiloxan hergestellt, das die Vorteile einer guten Wärmebeständigkeit, einer moderaten Oberflächenspannung, einer einfachen Bildung eines gleichmäßigen Isolierfilms und einer langen Formtrennzeit bietet. Der Nachteil besteht darin, dass sich nach dem Entformen eine ölige Schicht auf der Oberfläche des Produkts bildet und die Oberfläche für die Weiterverarbeitung gereinigt werden muss. Üblicherweise werden Silikonöl, Silikonkautschuk, emulgiertes Silikonöl und Silikonfett verwendet. Silikon-Antiblockmittel sind die Hauptprodukte im mittleren Marktsegment der Gummi- und Kunststoff-Antiblockmittel und werden häufig bei der Verarbeitung von Harzen wie Polyurethan, Gummi, Polyethylen und Polyvinylchlorid eingesetzt.

1) Methylverzweigtes Silikonöl (Nr. 128 Silikonöl), direkt zum Entformen verwendet.

2) Methylsilikonöl: Lösen Sie Methylsilikonöl mit einer Viskosität von 300–1000 cp in Benzin (oder Toluol, Xylol, Dichlorethan) auf, um eine 0,15–2 %ige Silikonöllösung herzustellen. Es eignet sich zum Entformen von Modellprodukten aus Gummi und Kunststoff.

3) Emulgiertes Methylsilikonöl. Formuliert zu einer Wasseremulsion mit 35 % bis 40 % Silikonöl (Zugabe eines Emulgators wie Tween 20, Pingpingjia oder Polyethylen erforderlich).

Enol, die Dosierung beträgt etwa 2 % des Silikonölgehalts). Fügen Sie dann Wasser hinzu, um es auf 0,1 % bis 5 % Silikonöl zu verdünnen, sprühen Sie es auf die Form, entfernen Sie das Wasser durch Erhitzen und sorgen Sie dafür, dass sich das Silikonöl auf der Oberfläche des Formhohlraums absetzt. Geeignet für alle Arten von Gummi- und Kunststoffprodukten.

4) Wasserstoffhaltiges Methylsilikonöl. Verwenden Sie 30 Teile Silikonöl 202# und 821#, 4 Teile n-Butylphthalat und 300 Teile Lösungsmittelbenzin mit einer Viskosität von 5 bis 50 cp, um eine Lösung herzustellen, und sprühen Sie diese in den Hohlraum einer 150 E heißen Form . Passend für SchlauchEröffnungsagent.

5) 295# Silikonfett, mit Lösungsmitteln wie Toluol oder Kolophoniumwasser verdünnt, gründlich gemischt und dann in den Formhohlraum gesprüht. Geeignet für Gummi, Kunststofflaminate und andere Produkte.

6) Silikonharz: Lösen Sie 1# oder 2# Silikonharz in Toluol auf, um eine 3- bis 9-prozentige Lösung zu erhalten, die für Gummiprodukte geeignet ist.

7) Silikonkautschuk: Bereiten Sie Methylsilikonkautschuk (oder Methylvinylsilikonkautschuk) als 10 %ige Benzinlösung zur Lagerung vor, verdünnen Sie ihn dann mit Benzin im Verhältnis 1:28 und mischen Sie ihn gut. Es eignet sich zum Entformen von Förderbandprodukten.

8) Toluollösung von Silikonkautschuk. Lösen Sie Silikonkautschuk in Toluol auf, um eine 1- bis 2-prozentige Lösung herzustellen. Geeignet zur Formtrennung von Gummi-, Polyethylen- und Polystyrolprodukten

Antiblockmittel auf Wachs- (Öl-)Basis

Das Antiblockmittel der Wachsölserie zeichnet sich durch einen niedrigen Preis und eine gute Haftleistung aus, hat jedoch den Nachteil, dass es die Form verschmutzt. Seine Hauptsorten sind:

1) Vaseline für den industriellen Einsatz, direkt als Anti-Öffnungsmittel verwendet.

2) Paraffin, direkt als Anti-Öffnungsmittel verwendet.

3) Sulfoniertes Pflanzenöl, direkt als Antiblockmittel verwendet.

4) Druck- und Färbeöl (türkisches Rotöl, Swire-Öl): Die Emulsion, die durch Zugabe von 0,9 bis 2 Teilen Druck- und Färbeöl zu 100 Teilen kochendem Wasser hergestellt wird, hat eine bessere Entformungswirkung als Seifenwasser.

5) Polyethylenwachs (relative Molekularmasse 1500–2500). Geeignet ist das Mischen von Polyethylen mit einem bestimmten Anteil an EmulgatorEröffnungsagentvon Gummiprodukten.

6) Polyethylenglykol (relatives Molekulargewicht 200–1500), direkt zum Entformen von Gummiprodukten verwendet.

Antiblockmittel auf Tensidbasis

Das tensidische Antiblockmittel zeichnet sich durch eine gute Isolierleistung aus, belastet jedoch die Form. Es gibt hauptsächlich folgende Kategorien:

1) Seifenwasser. Stellen Sie mit Seife eine bestimmte Konzentration einer wässrigen Lösung her, die als Schmiermittel für Formen und als Kernentferner für Gummischläuche verwendet werden kann.

2) Natriumoleat. Mischen Sie 22 Teile Ölsäure mit 100 Teilen Wasser, erhitzen Sie es bis fast zum Sieden, fügen Sie dann langsam 3 Teile Natronlauge hinzu und rühren Sie, bis das Gemisch fertig ist

Verseifung, pH-Wert auf 7~9 kontrollieren. Bei Verwendung 1:1 mit Wasser verdünnen. Wenn es zum Vulkanisieren und Entformen von Reifen verwendet wird, sollten 2 Teile Glycerin zu 200 Teilen der oben genannten Lösung hinzugefügt werden.

3) Glycerin. Es kann direkt als Antiblockiermittel oder Wasserreifenschmiermittel verwendet werden.

4) Aluminiumfettsäurelösung. Lösen Sie Fettaluminium in Dichlorethan auf, um eine 1 %ige Lösung herzustellen. Geeignet für Polyurethan-Produkte, einschichtig, kann sein

Bei wiederholter Anwendung ist der Entformungseffekt gut.

5) Zinkstearat ist ein Antiblockmittel für transparente Kunststoffprodukte.

Andere Arten von Mundstücken

1) Polyvinylalkohol. Die Formel besteht aus 5 Teilen Polyvinylalkohol, 35 Teilen Alkohol und 1 Teil Waschpulver; Der Zubereitungsprozess besteht darin, Polyvinylalkohol mit einem Teil des Wassers aufzulösen (60–70 Grad erhitzen), dann ausreichend Wasser hinzuzufügen, gut umzurühren, dann Alkohol hinzuzufügen und aufzulösen. Für ein gutes Reinigungsmittel mischen, bis sich der weiße Niederschlag aufgelöst hat. Geeignet zum Entformen von Formteilen aus ungesättigtem Polyester und Epoxidharz.

2) Polyacrylamid: Formulierung, Herstellungsverfahren und Anwendung sind die gleichen wie (1).

3) Die organische Lösungsmittellösung aus Celluloseacetat und Polystyrol kann auch als Antiblockmittel verwendet werden.

4) Die organische Lösungsmittellösung aus Celluloseacetat und Polystyrol kann auch als Antiblockmittel verwendet werden.

5) Öffnungsmittel auf Wasserbasis, die Maskierungsmittel enthalten. Formel: 2,7 Teile mikrokristallines Wachs, 2,0 Teile Polysiloxan, 7,88 Teile dicke Vaseline, Fungizid

0,1 Teile, Fettalkoholaddukt 1,5 Teile, Nonylphenol-EO-Addukt 0,4 Teile, Fettalkohol-Polyethylenglykolether-Gemisch 0,32 Teile, Wasser 84,73 Teile. Erhitzen Sie zunächst die Hälfte des Wassers auf 95 Grad, fügen Sie dann nacheinander die oben genannten Komponenten unter Rühren hinzu und fügen Sie den entsprechenden Emulgator hinzu. Es eignet sich als Antiblockmittel für Polyurethanprodukte.

6) Dauerhaftes Öffnungsmittel. In 200 ml gemischtem Lösungsmittel (

Xylol: Ethylbenzol: Ethan: Toluol = 82:16:5:1), Me3SiCl 1,6, Si (OEt) 4 1,0, Wasser 19,2 mol hinzufügen,

1 Stunde lang bei 25 °C bis 40 °C rühren, um eine Silikonharzlösung zu erhalten. Dann diese Lösung 15, Dimethylsiloxan (Viskosität 200 Pa.s) 66, gemischtes Lösungsmittel 19

mischen. Stellen Sie eine 4- bis 10-prozentige Lösung mit Dichlormethan her. Es eignet sich zum Entformen von Polyurethanschaumprodukten und ein Beschichtungsfilm kann hunderte Male wiederverwendet werden.

7) Mehrschichtiges Verbund-Antiblockmittel. Die untere Schicht besteht aus kurzkettigem Tetrafluorethylen-Telomer; die zweite Schicht ist Polyethylen; die dritte Schicht ist Polyvinylalkohol.

Wenn die untere Schicht nach längerem Gebrauch beschädigt ist, sollte sie rechtzeitig erneuert werden; Die zweite und dritte Schicht müssen häufig aktualisiert werden. Es eignet sich zum Entformen von ultramikroporösen Polyurethanprodukten.

Intern Eröffnungsagent

1) Als interne Antiblockmittel sollten Zinkstearat, Ammoniumstearat, Paraffin usw. verwendet werden.

Antiblockmittel, auch Gleitmittel, Antiblockmittel, Antibackmittel usw. genannt, werden häufig bei der Herstellung und Vorbereitung von Kunststofffolienmaterialien verwendet, wodurch die Öffnungsleistung der Folie wirksam verbessert werden kann. Die frühesten Antiblockmittel sind anorganisches Talkumpuder, Kieselgur usw.; Die mittelfristige Entwicklung betrifft organische Ölsäureamide, Erucamid und EBS-Derivate usw.; chemische Zusatzstoffe, die Folienmaterialien aus Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) zugesetzt werden müssen. Die Zugabe von 0,1–0,5 Ölsäureamid zum Folienmaterial aus Polyethylen niedriger Dichte kann nicht nur die antistatischen und schmierenden Eigenschaften verbessern, sondern auch die Feuchtigkeitsbeständigkeit verbessern, den Reibungskoeffizienten und den Adhäsionswiderstand deutlich reduzieren und die Blasfolie deutlich verbessern (Extrusion) Es kann die Verbindung zwischen den Folien und die Agglomeration zwischen den Pellets wirksam verhindern, die Glätte der Folienoberfläche erhöhen, die Ansammlung von Staub auf der Produktoberfläche verhindern und ein sehr glattes Kunststoffprodukt erzeugen.