Lagerungsmethode für PU-Pigmente

- 2023-06-02-

PU-Pigmentist eine Art Pigment, das häufig in Beschichtungen, Tinten und anderen Bereichen verwendet wird. Es verfügt über eine ausgezeichnete Färbewirkung und Eigenschaften in Bezug auf Lichtbeständigkeit, Oxidationsbeständigkeit und Wetterbeständigkeit. Um die Qualität und Anwendungswirkung von PU-Pigmenten sicherzustellen, ist die Art der Lagerung von entscheidender Bedeutung. Das Folgende ist die Lagerungsmethode von PU-Pigmenten:

Lagertemperatur: Die ideale Lagertemperatur vonPU-Pigmenteliegt zwischen 15°C und 30°C, zu niedrige oder zu hohe Temperaturen vermeiden. Eine zu niedrige Temperatur kann dazu führen, dass das Pigment nass wird, agglomeriert oder seine Aktivität verliert, und eine zu hohe Temperatur kann dazu führen, dass sich das Pigment verschlechtert.

Vermeide direktes Sonnenlicht:PU-PigmenteVermeiden Sie direktes Sonnenlicht und ultraviolette Strahlung, da eine solche Einwirkung dazu führt, dass das Pigment verblasst, sich zersetzt, versagt usw., was den Farbeffekt ernsthaft beeinträchtigt.

Vermeiden Sie feuchte Umgebungen: PU-Pigmente dürfen keiner feuchten Umgebung ausgesetzt werden, da es sonst zu Pigmentagglomeration, Schimmel, Mehltau und anderen Phänomenen kommt, die den Farbeffekt beeinträchtigen. Bei der Lagerung kann das Pigment versiegelt und in einem feuchtigkeitsdichten Schrank aufbewahrt werden, oder es kann ein Trockenmittel zur Aufnahme von Feuchtigkeit verwendet werden.

Kontakt mit anderen Substanzen vermeiden: PU-Pigmente sollten nicht mit anderen chemischen Substanzen, Oxidations- oder Reduktionsmitteln usw. in Kontakt kommen, da es sonst zu Pigmentversagen, -verschlechterung oder anderen unerwünschten Reaktionen kommen kann.

Regelmäßige Inspektion: Bei der Lagerung von PU-Pigmenten sollten Sie regelmäßig prüfen, ob die Verpackung in gutem Zustand ist und ob Auffälligkeiten vorliegen, und die Probleme rechtzeitig herausfinden und beheben. Generell wird empfohlen, alle sechs Monate eine Kontrolle durchzuführen, um das Pigment über die Lagerzeit hinaus zu entsorgen oder die Gebrauchswirkung erneut zu überprüfen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie bei der Lagerung von PU-Pigmenten auf Temperatur, Licht, Luftfeuchtigkeit achten und den Kontakt mit anderen chemischen Substanzen usw. vermeiden müssen. Außerdem ist es sehr wichtig, regelmäßig zu überprüfen und die Verpackung intakt zu halten.