Drei Fragen zur Vertiefung des Verständnisses von PU-Farbpaste

- 2023-03-21-

PU-Farbpaste istim Wesentlichen eine Farbpaste. Lassen Sie uns zunächst die Definition von Farbpaste verstehen. Unter Farbpaste versteht man aus professioneller Sicht die Herstellung von Pasten unterschiedlicher Farben je nach Harz und Verwendungsgegenstand und dann entsprechend unterschiedlicher Formulierungsanforderungen, um die Farbe des Produkts satt zu machen und seine Farbe zu verbessern. Mehrwert usw. Daher kann die Farbpaste als Färbemittel betrachtet werden.
1. Wie stark sollte das Zugabeverhältnis kontrolliert werden, wenn die Farbpaste dem Polyurethanharz zugesetzt wird?
Dies hängt im Wesentlichen von den Farbanforderungen und Deckkraftanforderungen sowie der Qualität der Farbpaste ab. Bei PU-Farbpaste können Sie es zunächst ausprobieren und dann beurteilen, ob eine Anpassung erforderlich ist.
2. Wie ist das Verhältnis von Siebdrucksilikon und Farbpaste? Was ist in der Kosmetik der Unterschied zwischen Pigment, Toner und Farbpaste?
Das Verhältnis von Siebdruck-Kieselgel zu Farbpaste, das als Verhältnis bezeichnet wird, wird im Allgemeinen auf 10:1 eingestellt, d. h. im Allgemeinen werden etwa 10 % Farbpaste hinzugefügt. Bei Pigmenten, Tonern und Farbpasten in der Kosmetik liegen die Unterschiede zwischen den dreien hauptsächlich in den drei Punkten Deckkraft, Feuchtigkeitsgehalt und Reinigungsfreundlichkeit.
3. Wie vermeidet man irisierende Substanzen auf der Oberfläche von Gummiprodukten?

Dieses Problem tritt bei Gummiprodukten relativ leicht auf. Wenn Sie es lösen möchten, müssen Sie eine vernünftige Formel erstellen. Zudem sollten manche Öle und Harze möglichst wenig verwendet werden. Durch diese beiden Maßnahmen kann dieses Problem gut vermieden werden.