Der PU-Katalysator hat die Grundlagenforschung und Entwicklung von Polyurethan-Pulverbeschichtungen durchgeführt und erfolgreich ein geschlossenes Isocyanat-Vernetzungssystem entwickelt. Das üblicherweise verwendete IPDI-Härtungssystem ist Caprolactam-blockiert und seine Härtungstemperatur liegt über 170 ° C. Diese Hochtemperaturhärtung ist förderlich für den Beschichtungsfilm. Hochgradig, ist eine Sorte ohne flüchtige Nebenprodukte. In früheren Berichten wurde auch darauf hingewiesen, dass der Versuch, Silikonmaterialien mit Polyurethanbeschichtungen zu kombinieren und geeignete Methoden zur Modifizierungsverarbeitung anzuwenden, offensichtlich die Leistungsmängel von PU-Materialien beheben kann, was für die Erweiterung des Anwendungsbereichs von PU-Materialien von entscheidendem Wert ist. Gleichzeitig ist die chemische Struktur von Polysiloxan relativ speziell und weist eine hervorragende Stabilität, Biokompatibilität, elektrische Isolierung sowie Beständigkeit bei hohen und niedrigen Temperaturen auf. Seit den 1940er Jahren findet es in der industriellen Produktionspraxis breite Anwendung. Bei der Forschung und Entwicklung modifizierter PU-Katalysatoren ist es möglich, Polysiloxan als Weichsegment zur Synthese von Polysiloxan-PU-Blockcopolymeren zu verwenden, um neben den Vorteilen von Polysiloxan auch die herausragenden Vorteile der modifizierten PU-Beschichtung hervorzuheben hinsichtlich Oberflächenanreicherung, Dielektrizität und Biokompatibilität und verfügt über ein sehr großes Anwendungsspektrum und Entwicklungspotenzial.