Wie kann verhindert werden, dass es zu einer Verdickung und Ausdehnung der PU-Farbpaste kommt?

- 2022-11-28-

1. Passen Sie die Polarität der Partikeloberfläche an
Die Gründe für die Verdickung und Erweiterung der Lagerstabilität vonPU-Farbpastesind hauptsächlich auf die schlechte Übereinstimmung oder Kompatibilität zwischen der Polarität der Partikeloberfläche des Pigments und der Polarität des Dispersionsmediums zurückzuführen
Bei der Behandlung des Pigments mit lipophilem Kolophoniumharz, insbesondere bei hoher Dosierung, verringert sich die Polarität der Partikeloberfläche und es lässt sich leichter vom Dispersionsmedium trennen und zeigt beim Einsatz zur PU-Farbpasteneinfärbung eine Ausdehnung. Das heißt, die Pigmentpartikel aggregieren miteinander und der Farbstoff wird aus dem Dispersionsmedium ausgefällt und ausgefällt.

2. Passen Sie das Molekulargewicht des Dispergiermittels an

Bei der Herstellung der PU-Farbpaste werden Zusatzstoffe zugesetzt, um die Stabilität der Dispersion zu verbessern. Bei der Auswahl der Zusatzstoffe sollte auf das Molekulargewicht der Zusatzstoffe geachtet werden, auf Zusatzstoffe mit höherem Molekulargewicht, insbesondere auf Zusatzstoffe mit langen Fettketten und entsprechend verzweigten Ketten Aufgrund ihres räumlichen Barriereprinzips verhindern sie die Ansammlung von Pigmentpartikeln und verbessern so das Phänomen der Verdickung oder Ausdehnung.

3. Oberflächenbehandlung von PU-Pigmenten

Eine verbesserte Dispersionsstabilität in wässrigen Medien oder die Beschichtung von Pigmenten mit hydrophilen Acrylmonomeren reduzieren die Verdickung und Ausdehnung erheblich.

Wenn die Wasserqualität oder der pH-Wert des Pigments außerdem sauer ist, können sich Bakterien leicht vermehren, was ebenfalls zu Agglomeration, Verdickung und Ausfällung sowie in schweren Fällen zu Agglomeration und Ausdehnung führt.