Polyurethan (PU)-Pigmente Warum vordispergieren?

- 2022-11-24-

Vordispergierte Pigmente sind Pigmente, die herkömmliche Pigmente dispergieren, um deren Partikelgröße, Farbstärke und insbesondere Dispergierbarkeit zu verbessern. Zur Einfärbung von Polyurethanharzen werden anstelle von Pigmentpulvern häufig Pigmentvordispersionen (Pasten) eingesetzt; Denn bei der Herstellung von Vordispersionen sorgt ein intensiver Mahl- und Rührprozess dafür, dass die winzigen PU-Pigmentpartikel vollständig in einer kleinen Menge Polyurethanharzträger dispergiert werden, sodass der Träger seine Farbe maximieren kann.

Wenn die Vordispersion den meisten Polyurethanharzen zugesetzt wird, lässt sie sich leicht umrühren, um sicherzustellen, dass sich das Pigment gut mit dem Harz vermischt (anstatt im Harz zu agglomerieren).

Da es sich bei dieser Vordispersion im Wesentlichen um eine Mischung aus Harz und Pigment handelt, kann ein bestimmter vordispergierter Pigmenttyp nur zum Färben eines bestimmten Harztyps verwendet werden. Bei Polyurethanharzen (PU) können beispielsweise nur vordispergierte Pigmente vom Polyurethantyp verwendet werden.