Je nach chemischer Zusammensetzung umfassen die in Polyurethan verwendeten Farbstoffe anorganische Farbstoffe und organische Farbstoffe. Jeder kann in zwei Typen unterteilt werden: Pigmente und Farbstoffe. Im Allgemeinen sind Pigmente und Farbstoffe unterschiedlich gefärbt, und Farbstoffe können zum Färben in das Innere von Objekten eindringen, beispielsweise in das Innere von Fasern. Pigmente hingegen können nur auf der Oberfläche von Gegenständen wirken. Pigmente und Farbstoffe gibt es in verschiedenen Farben.
Je nach Polyurethan-Produkt sind die Menge an Farbstoff und die Farbe, die in verschiedenen Polyurethan-Produkten verwendet wird, unterschiedlich. Darunter wird eine große Anzahl von Farbstoffen in Kunstleder verwendet, dem größten Farbstofftyp in Polyurethanprodukten.
Die zweite ist die Polyurethan-Sohlenindustrie. China ist der weltweit größte Schuhproduzent mit Tausenden von Sohlenherstellern. Im Vergleich zu Sohlen aus anderen Materialien bieten Polyurethan-Sohlen viele Vorteile wie Leichtigkeit, Abriebfestigkeit, weiche Textur und Rutschfestigkeit. Für die Sohle werden üblicherweise schwarze, weiße, graue und braune Farbstoffe verwendet.
Mit dem Grundfarbstoff kann durch Mischen des Grundfarbstoffs jede beliebige andere Farbe erhalten werden. Unter den bunten Farbstoffen wird immer noch an neuen Produkten geforscht und entwickelt. Die neuen Farbstoffe werden effizienter, kostengünstiger, gesünder und umweltfreundlicher sein.