Die Genauigkeit des PU-Lackauftrags wirkt sich direkt auf den Lackiereffekt aus, der sich nicht nur auf den Arbeitsfortschritt, sondern auch direkt auf die Gesamtschönheit der Möbel auswirkt. Daher sollten die Schritte zum Tönen von PU-Lack wie folgt sein:
1. Schütteln Sie den Basislacktank und den Härtertank vollständig und vergewissern Sie sich, dass die Verpackung in gutem Zustand ist.
2. Öffnen Sie jedes Glas und rühren Sie es auf und ab, bis es gleichmäßig ist.
3. Die Farbe wird proportional vorbereitet. Generell richtet sich der Farbanteil nach dem Gewichtsverhältnis. In der Praxis erfolgt die Zubereitung meist nach dem Volumenverhältnis. Grundfarbe, Härter und Verdünner werden nacheinander in den Behälter gegossen, das Verhältnis muss stimmen;
4. Führen Sie die Farbe nach dem Anpassen durch ein 200-Mesh-Filtersieb und lassen Sie sie vor dem Aufbau 20 Minuten lang stehen. Beachten Sie, dass während des Bauprozesses die Mischung aus Grundfarbe, Härter und Verdünner gerührt wird.