Zellöffner aus Polyurethanschaum

- 2022-06-29-

Zunächst einmal: Warum verwenden wir Poren?Öffner? Der Prozess der Schaumbildung aus Polyurethanschaum ist die gleichzeitige Schaum- und Gelierungsreaktion, insbesondere das Schäumen des MDI-Systems. Da die Gelierungsrate höher ist als die Schaumbildungsrate, wird das durch die Reaktion erzeugte Gas leicht in der Zellstruktur eingeschlossen, d. h. eine unzureichende Porosität führt zu einer schlechten Dimensionsstabilität des Produkts und zu Defekten wie Schaumschrumpfung, Steifheit und sogar Verlust der Elastizität. Eine wirksame Methode ist daher die Zugabe einer bestimmten Menge Porenöffner.
Zellöffnerist eine spezielle Art von Tensid, das im Allgemeinen hydrophobe und hydrophile Segmente oder Gruppen enthält und an der Oberfläche der Blase adsorbiert ist. Durch Anpassen der Oberflächenspannung der Schaumwand kann das Gas in der Zelle leicht die Wandmembran durchbrechen, so dass um seine Öffnungsrate zu verbessern und die Probleme der durch geschlossene Zellen verursachten Schaumschrumpfung zu lösen. Der ideale Zellöffner kann die Zellen nahe dem Gelpunkt des Schaums aufbrechen. Wenn die Zellen geöffnet werden, strömt Luft zwischen den Zellen und die Schrumpfungsrate des Schaums nach dem Formen wird stark reduziert. Dadurch erhält der Schaum eine geringere Hysterese und ein aufblasbares Gefühl, verringert die Ermüdung des Schaums und verbessert die Haltbarkeit des Schaums Schaum.

Die zellöffnende Wirkung des Zellöffners kann durch die Absetzgeschwindigkeit des Schaums quantitativ charakterisiert werden. In der Formel mit zugesetztem Öffnungsmittel wird der Sauerstoffindex des Schaums verringert und die Flammhemmung verschlechtert. Zellöffner können die Bruchdehnung bis zu einem gewissen Grad erhöhen, die Schaumelastizität und das Griffgefühl verbessern, aber auch die Bruchfestigkeit und Härte des Schaums verringern.