Der Härter fürPu-Farbenist hochreaktiv und empfindlich gegenüber Wasser. Kein Wasser in der Farbe, kein Alkohollösungsmittel und der Feuchtigkeitsgehalt des Untergrunds sollte nicht zu hoch sein. Nach der Modulation sollte er 15 bis 20 Minuten lang stehen bleiben. Die Verwendung des falschen Härters oder der falschen Menge kann zu dramatischen Veränderungen der Eigenschaften führen. Gleichzeitig kann nicht zu viel auf einmal formuliert werden und es kommt nach längerer Zeit leicht zum Gelieren. Die Trocknungsgeschwindigkeit wird stark von der Temperatur beeinflusst und es dauert etwa drei Wochen, bis es bei 25 Grad vollständig getrocknet ist. Die Haltbarkeit ist kurz. Nach dem Öffnen sollte der Härter gut verschlossen und schnellstmöglich aufgebraucht werden. Nach dem vollständigen Aushärten ist die Haftung der PU-Farbe nicht mehr gut und sie muss sorgfältig poliert werden. Verwenden Sie keine physische Trockenfarbe als Grundierung. Eine dicke Beschichtung lässt sich leicht aufschäumen, eine gewöhnliche Farbe vergilbt leicht und eine nicht vergilbende Farbe ist teuer.