Einfluss der Verträglichkeit von Grundlack und PU-Farbstoff auf das Ergebnis
- 2022-02-28-
Die Verträglichkeit der Grundfarbe und derPU-Farbpastebeeinflusst die Genauigkeit und Wirtschaftlichkeit der Farbmischung. Die Verträglichkeit lässt sich durch den Fingerschleiftest und die Art und Weise, wie man die Farbpaste und den Grundlack über einen längeren Zeitraum mischt, erkennen. Der sogenannte Fingerschleiftest besteht darin, 100 g weiße Farbe zu nehmen, 2 bis 3 g der zu testenden Farbpaste hinzuzufügen, PU-Farbpastenhersteller, nach vollständigem Rühren auf die Oberfläche des zu beschichtenden Objekts aufzutragen, wenn die Wenn der Farbfilm gerade trocknet, schleifen Sie ihn mit den Fingern ab und tragen Sie ihn auf. Beobachten Sie für die Oberflächenschicht des Films nach dem Trocknen des Lackfilms, ob ein Farbunterschied zwischen den mit den Fingern geriebenen und den nicht geriebenen Bereichen besteht. Ist der Unterschied groß, ist die Verträglichkeit der Farbpaste mit dem geprüften Lack nicht gut. Die aus der Farbpaste hergestellte Farbe neigt zum Phänomen des Farbschwimmens. Wenn die Farbe gleich ist, tritt das Phänomen der schwebenden Farbe im Allgemeinen nicht auf.
Experimente haben gezeigt, dass PU-Farbpasten bei einer Kompatibilität des Farbunterschieds von weniger als 0,5 nur geringe Auswirkungen auf die Genauigkeit und Wirtschaftlichkeit der Farbanpassungsergebnisse haben.
Die Methode zum Mischen der Farbpaste mit der Grundfarbe und anschließendem Stehenlassen besteht darin, die ausgewählte Farbpaste zur Grundfarbe hinzuzufügen, gut umzurühren und zu vermischen und sie 24 Stunden lang stehen zu lassen, um zu beobachten, ob ein Phänomen des Farbschwimmens auftritt (Pigmentschichtung), wie z. B. Pigmenttrennung. bedeutet, dass die verwendete Farbpaste nicht mit dem Grundlack kompatibel ist.