Polyurethan ist das am weitesten verbreitete Polymermaterial der Welt und wird häufig bei der Herstellung verschiedener „Industrieschwamm“-Produkte verwendet. Mit Wärmeschutz, Wärmeisolierung, Schallabsorption, Stoßdämpfung, Flammschutzmittel, Antistatik, ausgezeichneter Luftdurchlässigkeit usw. unter Verwendung vonPU-PigmentEs wird häufig in Produktverpackungen, Spielzeug, Eisenwaren, Kinderprodukten, Gesundheitsprodukten, Haustierprodukten usw. verwendet. Als Nächstes teilt Ihnen der Herausgeber ein wenig Wissen über den industriellen Produktionsprozess am Meer mit. Fünf Produktionsprozesse von Industrieschwämmen: Keimbildungsreaktion: Einfach ausgedrückt löst das Silikonöl die Komponenten gleichmäßig auf und fungiert so als Vermittler zur Bildung eines Keims! (Das heißt, die gebildeten Zellen. (Die Zeit beträgt etwa 3 bis 5 Fäden) Milchig-weiße Reaktion: Dabei handelt es sich um einen Prozess der Widerstandserhöhung unter der katalytischen Wirkung verschiedener kleiner Materialien. (Die Zeit beträgt etwa 6-12 Sekunden) Schaumreaktion: Durch die Reaktion von TDI und Wasser entstehen Wärme und Gas, nachdem die Konsistenz des Materials kontinuierlich zunimmt, was dazu führt, dass das Material schäumt und sein Volumen vergrößert! (Die Zeit liegt zwischen 70 Sekunden und 120 Sekunden) Gelreaktion: Wenn die Temperatur des Blasenkörpers ein bestimmtes Niveau erreicht, öffnen sich die beiden Hauptbestandteile allmählich und gelieren unter der katalytischen Wirkung von T9. Dieser Vorgang wird ~ genannt (ca. 30 Garne ~ 70 Sekunden) Reifungsreaktion: Nach der Gelierung (Abdampfen) beginnt der Schwamm mit der eigentlichen Nachhärtungsreaktionsphase (ca. 12–24 Stunden).