Prinzip und Klassifizierung von Polyurethanklebstoffen

- 2021-08-17-

PolyurethanKlebeprinzip und Klassifizierung
Die Polyisocyanat-Molekülkette enthält Isocyanogruppen (-NCO) und Urethangruppen (-NH-COO-).PolyurethanKlebstoffe weisen ein hohes Maß an Aktivität und Polarität auf. Es weist eine ausgezeichnete chemische Haftung auf Substraten auf, die aktiven Wasserstoff enthalten, wie z. B. Schaumstoff, Kunststoff, Holz, Leder, Stoff, Papier, Keramik und anderen porösen Materialien sowie Metallen, Glas, Gummi, Kunststoffen und anderen Materialien mit glatten Oberflächen. Ungeachted derPolyurethanBeim Klebstoff wird das Isocyanat chemisch umgesetzt und ausgehärtet.

PolyurethanKlebstoffe verfügen über eine hervorragende Scherfestigkeit und Schlagfestigkeit, eignen sich für verschiedene strukturelle Klebebereiche und verfügen über hervorragende Flexibilitätseigenschaften.

1. Universelles ZweikomponentenproduktPolyurethanKlebstoff

Der universelle Zweikomponenten-Polyurethanklebstoff besteht aus Polyethylenadipat als Rohstoff und LösungsmittelPolyurethanHarz als Hauptkomponente (Komponente A) und Trimethylolpropan-T1)-Addukt als Härter (Komponente B) Zweikomponenten-Polyurethanklebstoff. Der universelle ZweikomponentPolyurethanKlebstoff, auch bekannt als 101-Polyurethan-Klebstoff, ist der erste Polyurethan-Klebstoff, der im Chemiewerk Shanghai Xinguang in die industrielle Produktion gebracht wurde und immer noch das größte inländische Produktionsvolumen darstellt. Es gibt mehr als 1.000 inländische Benutzer. Es wird hauptsächlich für Isoliermaterialien, Verpackungsmaterialien, die Verklebung von Verbundmembranen, porösen Materialien, kryogenen Schutzmaterialien usw. verwendet.

ZweikomponentigPolyurethanKlebstoffe haben folgende Eigenschaften:

(1) Nach dem Mischen der beiden Komponenten durchläuft der reaktive Klebstoff eine Vernetzungsreaktion, um ein ausgehärtetes Produkt zu erzeugen.

(2) Während der Herstellung können die Rohstoffzusammensetzung und das Molekulargewicht der beiden Komponenten so angepasst werden, dass sie bei Raumtemperatur eine geeignete Viskosität aufweisen, und es kann zu einem Zweikomponentenklebstoff mit hohem Feststoffgehalt oder lösungsmittelfrei verarbeitet werden.

(3) Normalerweise kann es bei Raumtemperatur ausgehärtet werden, und die Aushärtungsgeschwindigkeit kann durch Auswahl der Rohstoffe zur Herstellung des Klebstoffs oder durch Zugabe eines Katalysators verringert werden. Im Allgemeinen zweikomponentigPolyurethanKlebstoffe haben eine höhere Anfangshaftung, die sogenannte Wärmehärtung, und ihre Endklebefestigkeit ist höher als die von Einkomponentenklebstoffen, die den Anforderungen von Strukturklebstoffen gerecht werden können.

(4) Die Dosierung der beiden Komponenten kann innerhalb eines bestimmten Bereichs angepasst werden, wobei im Allgemeinen eine gewisse Toleranz besteht. Das NCO/OH-Molverhältnis der beiden Komponenten ist im Allgemeinen größer oder gleich 1. Bei der Aushärtung beteiligt sich ein Teil der NCO-Gruppen an der Aushärtungsreaktion des Klebers und erzeugt eine chemische Haftung. Die Aushärtung der überschüssigen NCO-Gruppen kann auch durch Erhitzen erfolgen. Produzieren Sie Allophanat, Biuret usw., erhöhen Sie den Vernetzungsgrad und verbessern Sie die Kohäsionsfestigkeit und Wärmebeständigkeit der Klebeschicht. Für lösungsmittelfreie Zweikomponenten-LösungenPolyurethanDa bei Klebstoffen das anfängliche Molekulargewicht jeder Komponente nicht groß ist, ist das NCO/OH-Molverhältnis im Allgemeinen gleich oder geringfügig größer als 1, was einer vollständigen Aushärtung förderlich ist, insbesondere beim Verkleben von Dichtungen. Achten Sie auf NCO. Die Komponenten sollten nicht berücksichtigt werden übertrieben sein. Bei lösungsmittelbasierten Zweikomponentenklebstoffen ist das Molekulargewicht des Hauptwirkstoffs größer und die anfängliche Klebeleistung besser. Die Menge der beiden Komponenten kann in einem größeren Bereich eingestellt werden und das NCO/OH-Molverhältnis kann kleiner als 1 oder größer als 1 sein. Wenn der NCO-Anteil (Härter) zu groß ist, polymerisiert das Polyisocyanat selbst und bildet eine zähe Klebeschicht, die zum Verkleben harter Materialien geeignet ist; Wenn die Menge der NCO-Komponente gering ist, ist die Klebeschicht weich und kann zum Verkleben von weichen Materialien wie Leder und Stoffen verwendet werden.

Seit dem Aufkommen der ZweikomponententechnikPolyurethanKlebstoffe ist es das Produkt mit der größten Vielfalt und der größten Produktion gewordenPolyurethanKlebstoffe aufgrund seiner Leistungsanpassungsfähigkeit, der hohen Klebefestigkeit und des breiten Klebebereichs.
Universeller Zweikomponenten-Polyurethanklebstoff

Universell einsetzbares ZweikomponentenproduktPolyurethanKlebstoffe können zum Kleben von Metallen (z. B. Aluminium, Eisen, Stahl usw.), Nichtmetallen (z. B. Keramik, Holz, Leder, Kunststoff usw.) und zum Verbinden verschiedener Materialien verwendet werden. Universelle Zweikomponenten-Polyurethanklebstoffe werden häufig bei der Herstellung von Isolierpapier (Verbundstoff aus Polyesterfolie und blauem Schalenpapier), Papier-Kunststoff-Verbundstoff (Farbdruckpapier-Polypropylenfolie), Eisenplatte-Polyurethanschaum-Verbundstoff und Borstenbürsten verwendet bei Motoren. Die Herstellung und andere Nutzungen dringen in verschiedene Bereiche der Volkswirtschaft ein.

(1) Wartung von Werkzeugmaschinenschienen

Verwenden Sie die Methode der eingelegten und geklebten Kunststoffplatten, um dünne Kunststoffplatten auf die Gusseisenführungsschiene zu kleben und so eine Kunststoffführungsschiene herzustellen, die den Abrieb der Werkzeugmaschinenführungsschiene beseitigen kann. Verwenden Sie einen 10-l-EisenankerPolyurethanLeim, Leimflüssigkeit entsprechend Komponente A vorbereiten: Komponente B=100:50 (Masseteile), in die Leimflüssigkeit einrühren, einen dünnen Kupferdraht mit einem Durchmesser von 0,1 mm und einer Länge von 20 mm so herstellen, dass genügend Platz zwischen der Führung bleibt Schiene und Kunststoffplatte, um zu verhindern, dass der gesamte Kleber herausquillt. Die beiden Klebeflächen der Kunststoffplatte und der Gussschiene müssen zweimal mit Kleber bestrichen werden. Beim ersten Mal sind es 5 Minuten, beim zweiten Mal. Nach 15-20 Minuten ist die Leimschicht klebrig und es kommt zu einem Drahtziehphänomen, und dann werden die Kunststoffplatte und die Führungsschiene übereinander gelegt und durch ihr Eigengewicht unter Druck gesetzt. Aufgrund des großen Temperaturunterschieds zwischen Winter und Sommer dehnt sich der Kunststoff aus oder zieht sich zusammen, was zu inneren Spannungen und Rissen führt. Daher sollte die Aushärtetemperatur zwischen 20 und 25 °C liegen. Die Aushärtezeit beträgt 1-2 Tage.

(2) Verklebung von Lautsprechern

Das Vibrationssystem des Lautsprechers, nämlich die Papierbox, die Schwingspule und die Positionierungshalterung, müssen zusammengeklebt werden. Insbesondere wenn der Hochleistungslautsprecher vibriert, ist die Amplitude groß und muss daher fest verbunden werden, da dies in direktem Zusammenhang mit der Lebensdauer des Lautsprechers steht. Vor allem Lautsprecher über 100mm werden mit verklebtPolyurethanKlebstoff. Nehmen Sie den Eisenanker 101 anPolyurethanKlebstoff entsprechend Komponente A: Komponente B=100:30-35 (Massenanteile) und der erwartete Effekt kann nach der Anwendung erzielt werden. Für die Verklebung der Lautsprecher-Schwingspule wird der Kleber mit Komponente A: Komponente B=100:25 (Massenanteile) vorbereitet.

(3) Anwendung in Borstenbürstenprodukten

Der universelle Zweikomponenten-Polyurethanklebstoff ist ein idealer Klebstoff für Borsten. Die Verklebung der Borstenbürste dient der Verklebung der Borsten (Borsten oder Nylonborsten etc.), der Holzspäne (Holz) und der Bürstenschalen (Weißblech). Die Oberfläche muss 1–2 mm geschlossen sein und 6–9 mm eindringen. Üblicherweise verwendete Klebstoffformulierungen sind: 100 Teile Komponente A, 35 Teile Komponente B und 30 Teile Talk (≥160 Mesh). Gießen Sie den vorbereiteten Kleber in die Bürstenschale oder verwenden Sie zum Vergießen eine Leimfüllmaschine mit Borstenpinsel. Schütteln Sie nach dem Eintopfen den Bürstenkopf, um den Kleber gleichmäßig zu verteilen, und platzieren Sie ihn, bis er getrocknet ist (mindestens 24 Stunden lang in das Haar eingearbeitet). Die Haftfestigkeit der Pinselborsten nach dem Vergießen mit dem Kleber beträgt mehr als 130 N, was dem Pinselstandard SG236-8l für Borsten (98 N) entspricht. Wenn sich die Borsten nach 24-stündigem Einweichen in Aceton nicht lösen oder lockern, erfüllt der Kleber die Anforderungen.

2. Leistung vonPolyurethanfür Schuhe

PolyurethanKlebstoffe für Schuhe, wie anderePolyurethanKlebstoffe zeichnen sich durch hervorragende Leistung bei niedrigen Temperaturen, niedrige Aushärtungstemperatur, ausgezeichnete Flexibilität, Schlagfestigkeit, Benetzbarkeit und Haftung auf vielen Materialien aus. Daher wird es häufig dort eingesetzt, wo Raumtemperatur, schnelle Aushärtung und Flexibilität erforderlich sind, und eignet sich besonders zum Verkleben unterschiedlicher Materialien mit unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten. Die Leistungsanforderungen an Schuhklebstoffe variieren je nach Schuhmaterial, Schuhform und Klebeverfahren, aber insgesamt sollten Schuhklebstoffe die folgenden Eigenschaften aufweisen:

(1) Es weist eine ausreichende Haftfestigkeit für unterschiedliche Materialien und unterschiedliche kristalline Materialien auf und die Schälfestigkeit ist hoch.

(2) Die Anfangshaftung ist hoch, was den Anforderungen der Schuhproduktionslinie entspricht; vor allem die Schälfestigkeit ist hoch;

(3) Der Größenbestimmungsprozess ist einfach, leicht zu bedienen und die Lebensdauer ist anpassbar, um den Anforderungen der Schuhproduktionslinie gerecht zu werden. (4) Es verfügt über eine mäßige Hitzebeständigkeit, eine ausreichende Wasserbeständigkeit und eine gute Klebebeständigkeit.PolyurethanKlebstoffe für Schuhe können die oben genannten Anforderungen erfüllen und ihre anfängliche Klebeleistung ist schlechter als die von Neoprenklebstoffen. Derzeit haben Forscher im In- und Ausland jedoch Methoden zur Verbesserung der Anfangshaftung vorgeschlagen, die im Wesentlichen gelöst wurden.

3. Polyurethanklebstoff auf Wasserbasis

Polyurethanklebstoffe auf Wasserbasis zeichnen sich durch einen niedrigen VOC-Gehalt, eine geringe oder keine Umweltverschmutzung, Nichtbrennbarkeit usw. aus, was die wichtigste Entwicklungsrichtung von istPolyurethanKlebstoffe. Die Vielfalt der Polyurethan-Klebstoffe bietet Lösungen für viele Klebeprobleme und eignet sich besonders für Stellen, an denen andere Klebstoffarten nicht geklebt werden können oder die Verklebung schwierig ist.
Zusätzlich,PolyurethanKlebstoffe zeichnen sich außerdem durch eine einstellbare Zähigkeit, einen einfachen Klebevorgang, eine hervorragende Kältebeständigkeit und eine hervorragende Stabilität aus. Gerade aufgrund der hervorragenden Haftungsleistung und Anpassungsfähigkeit von Polyurethan-Klebstoffen an eine Vielzahl von Untergründen wurden die Anwendungsbereiche kontinuierlich erweitert und er hat sich in den letzten Jahren zum am schnellsten wachsenden Klebstoff im In- und Ausland entwickelt.
Verwendungen vonPolyurethanKlebstoffe
Polyurethanklebstoff ist ein wichtiger Bestandteil derPolyurethanHarz, das sich derzeit rasant entwickelt. Es verfügt über hervorragende Eigenschaften und wird in vielerlei Hinsicht häufig eingesetzt. Es handelt sich um eine der acht wichtigsten Arten synthetischer Klebstoffe.
PolyurethanKlebstoffe verfügen über eine hervorragende Scherfestigkeit und Schlagfestigkeit, eignen sich für verschiedene strukturelle Klebebereiche und verfügen über hervorragende Flexibilitätseigenschaften.PolyurethanDer Klebstoff verfügt über hervorragende Gummieigenschaften und kann sich an die Haftung von Untergründen mit unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten anpassen. Es bildet eine Weich-Hart-Übergangsschicht zwischen den Untergründen, die nicht nur eine starke Haftung, sondern auch eine hervorragende Dämpfung und Stoßdämpfung aufweist. Funktion. Die Tief- und Ultratieftemperatureigenschaften von Polyurethanklebstoffen übertreffen alle anderen Klebstoffarten. Die Vielfalt der Polyurethan-Klebstoffe bietet Lösungen für viele Klebeprobleme und eignet sich besonders für Stellen, an denen andere Klebstoffarten nicht geklebt werden können oder die Verklebung schwierig ist.

Polyurethane